1 Minute
Hanau: Zusammenhalt in Vielfalt
Am 19. Februar 2020 wurde ein rassistisch und rechtsextremistisch motivierter Anschlag in Hanau verübt. Dabei wurden neun Menschen getötet. Sechs weitere Menschen wurden verletzt. Das Attentat in Hanau ist eines der gravierendsten Beispiele für Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Initiative kulturelle Integration haben den Aktionstag Hanau ins Leben gerufen, um die Namen der Opfer des Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 nicht zu vergessen und ein deutliches Zeichen gegen jegliche Form von Rassismus und Ausgrenzung zu setzen. Kern des Aktionstages ist ein Wettbewerb an Schulen.
In Kooperation mit dem dbb beamtenbund und tarifunion sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund lobt die Initiative kulturelle Integration den Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt“ aus. Jeder Text ist willkommen: von der Kurzgeschichte, der Anekdote, der Spoken-Word-Performance, dem Brief über die Rede, einen Tagebucheintrag, eine Fabel bis hin zu Gedichten, Songtexten, Textcollagen und vielem mehr. Die Texte können im Klassenverbund oder als Einzelarbeiten entstehen.
Bewerbungsschluss: 22. Oktober 2025