Lesedauer
weniger als1 Minute
Heute schon ge"Twitter"t?
Juni 11, 2007 - 12:00
Twitter kann man als Micro(b)logging Werkzeug beschreiben. Es ermöglicht eine einfache Speicherung von kurzen Texten. Diese Texthäppchen können aus maximal 140 Zeichen bestehen und können auf verschiedene Weisen von Anderen empfangen werden: im Internet, als SMS oder telefonisch. Jeder Nutzer entscheidet, von wem er die Kurztexte empfangen und an wen er seine eigenen senden möchte. Es entsteht eine Kreuzung aus Informationsaustausch, sozialer Vernetzung und Spaß. Twitter fordert Freunde, Bekannte oder auch Fremde dazu auf, miteinander zu kommunizieren. Am Beginn jeder Kommunikation steht dabei stets die Frage: "Was tust du gerade?"
Weitere Infos: www.twitter.com