HISTORY-AWARD

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

HISTORY-AWARD

Dezember 03, 2010 - 12:00
Der bundesweite Geschichtswettbewerb des Geschichtssenders HISTORY richtet sich im Jahr 2011 an Schüler aller Altersstufen und aller Schultypen.

Im Wettbewerbsjahr 2011 sollen sich Schülerinnen und Schüler in filmischen und fächerübergreifenden Projekten kreativ mit dem Thema "Über die Grenzen" auseinanderzusetzen. Die weit gefasste Aufgabenstellung erlaubt die Beschäftigung mit historischen, geografischen und konfessionellen Demarkationslinien bis hin zu Fragen der Integration, der eigenen Identität und der Auflösung von nationalen Schranken im Zeitalter der Globalisierung und des Internets. Der Wettbewerb um den HISTORY-AWARD soll die Recherchefähigkeiten schulen und den Schülern die Existenz erlebbarer Geschichte in ihrer unmittelbaren Umgebung vor Augen führen. HISTORY sorgt mit seiner Arbeit zudem dafür, dass den Teilnehmern, ihren aktiven Bemühungen und ihren einzelnen Projekten die verdiente Anerkennung in der Öffentlichkeit zukommt. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 18. April 2011.

HISTORY Deutschland verleiht jährlich den HISTORY-AWARD. Die in 2005 ins Leben gerufene Auszeichnung wird je nach ihrem wechselnden thematischen Bezug unter verschiedenen Zielgruppen ausgeschrieben. Mit seinem Geschichtspreis sucht der Geschichtssender HISTORY Städte, Institutionen und seit 2007 Schüler, die sich in Projektarbeiten in herausragender Weise um das Thema Geschichte verdient gemacht haben oder aktuell bemühen. Die Beiträge zum Thema sollen in Form eines Videos aufbereitet und zusammen mit einer kurzen Projektbeschreibung im Internet hochgeladen werden. Die mediale Aufbereitung gehört zur Aufgabenstellung. Technische Hilfsmittel können beispielsweise Videokamera, digitale Kompaktkamera, mp3- oder Handykamera sein.

Weitere Informationen zum HISTORY-AWARD gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken