Ich schütze Kinder und Jugendliche“

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Ich schütze Kinder und Jugendliche“

März 05, 2010 - 12:00
Kindeswohl ist Standard in der katholischen Jugendarbeit

Die Leitung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und des Bischöflichen Jugendamtes (BJA) der Diözese Rottenburg-Stuttgart begrüßt die Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25.02.2010. Die Bischöfe erklären, dass sie „eine Pädagogik unterstützen, die der Stärkung der Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen verpflichtet ist“. Diese klare Aussage, bestärkt die Kinder- und Jugendarbeit in den katholischen Jugendverbänden in ihrer Arbeitsweise.

Der BDKJ Rottenburg-Stuttgart hat bereits am 22. März 2009 eine Ehrenerklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen verabschiedet, die von allen, die in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit Verantwortung übernehmen, unterzeichnet werden soll. Unter anderem verpflichten sie sich dazu, die ihnen „anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor körperlichem und seelischem Schaden, vor Missbrauch und Gewalt zu schützen“.

Bereits vor der Ehrenerklärung gaben BDKJ und BJA eine Handlungsempfehlung für haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit heraus. Darin werden Anhaltspunkte für eine mögliche Kindeswohlgefährdung und konkrete Handlungsleitlinien bei Verdachtsfällen aufgezeigt.

Die Leitung des Bischöflichen Jugendamtes und die Mitarbeitervertretungen haben Maßnahmen eingeführt, um Kinder und Jugendliche vor Tätern aus den „eigenen Reihen“ zu schützen. Seit dem vergangenen Jahr muss das bei der Einstellung verlangte polizeiliche Führungszeugnis alle drei Jahre erneuert werden.

Alle genannten Materialien werden gerne zugeschickt:
E-Mail: dioezesanleitung@bdkj.info
Weitere Infos unter: www.bdkj.info

Rubriken