1 Minute
IDEENsprINGen – Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Anmeldeschluss: 30. November 2010
Zum Schuljahr 2010/2011 lobt die Ingenieurkammer Baden-Württemberg einen Wettbewerb für Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen und berufliche Schulen aus.
Thema ist diesmal eine (Ski-) Sprungschanze zu planen und zu bauen. Dabei muss die Modellkonstruktion ein Gewicht von mindestens 300 Gramm tragen können. Als Baumaterialien dürfen Papier, Karton, Holz, Klebstoff, Schnur und Draht sowie Stecknadeln und Folie Verwendung finden. Eine Weitenmessung mit einer Glasmurmel soll ebenso durchgeführt werden. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten. Einreichungsschluss ist am 21. Januar 2011.
Es winken neben Urkunden auch Geldpreise in zwei Alterskategorien. Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs in Baden-Württemberg nehmen an der großen länderübergreifenden Gesamtpreisverleihung der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt teil. Schirmherrin des Landeswettbewerbs in Baden-Württemberg ist Kultusministerin Marion Schick.
Weitere Informationen unter www.ingkbw.de.