Integrationswettbewerb für die Förderung von Migranten

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Integrationswettbewerb für die Förderung von Migranten

August 29, 2009 - 12:00
Mit dem Wettbewerb will die Stiftung Bürger für Bürger die Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten durch bürgerschaftliches Engagement fördern.

Es kommt noch zu selten vor, dass Migranten selbstverständlich in gemeinnützigen Organisationen der Mehrheitsgesellschaft neben Einheimischen und Migranten aus anderen Ländern und Kulturen ehrenamtlich mitwirken. Mit dem bundesweiten Praxis- und Ideenwettbewerb soll auf eine positive Veränderung dieser Situation hingewirkt werden. Vorbildhafte Praxis und realisierbare innovative Ideen sollen mit dem Wettbewerb identifiziert, anerkannt bzw. ausgezeichnet und zur Nachahmung oder erstmaligen Realisierung angeregt werden.

Die Preisträger werden mit 2.500 Euro, 1.500 Euro oder 1.000 Euro belohnt – diese sollen vor allem zur Weiterentwicklung bzw. Verbreiterung guter Praxis bzw. zur Erprobung praktikabler Ideen eingesetzt werden. Schon bei der Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen sollte nachvollziehbar herausgearbeitet werden, in welcher Weise das Preisgeld sinnvoll eingesetzt werden würde.

Weitere Informationen zum Wettbewerb Teilhabe und Integration von Migratinnen und Migranten durch bürgerschaftliches Engagement finden sich in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken