Jetzt bewerben: "Junior8"-Gipfel in Japan

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

Jetzt bewerben: "Junior8"-Gipfel in Japan

Februar 12, 2008 - 12:00
Vom 1. bis 10. Juli 2008 diskutieren Jugendliche aus 15 Ländern bei dem Jugendtreffen parallel zum G8-Gipfel mit den Staats- und Regierungschefs der G8.

Die UNICEF organisiert im Juli 2008 ein Jugendtreffen parallel zum G8-Gipfel in Japan. Auf ihrem Gipfeltreffen vom 7. bis 9. Juli 2008 beraten die Staats- und Regierungschefs der G8 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland und die Vereinigten Staaten von Amerika) über drängende globale Probleme, wie Armut, AIDS und den Klimawandel. Die Entscheidungen der Politiker haben direkte Auswirkungen auf das Leben von Millionen Kindern und Jugendlichen – in den Industriestaaten wie in den ärmsten Ländern der Welt. Kinder und Jugendliche sollen mitreden, wenn es um die Zukunft geht.

Jugendliche aus 15 Ländern kommen vom 1. bis 10. Juli 2008 in Japan zusammen. In den G8-Staaten entscheidet ein Wettbewerb über die Teilnahme am "Junior8"-Gipfel (J8). Jeweils vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren können in Japan dabei sein. Einsendeschluss ist der 25. März 2008.

Nach Gleneagles 2005, St. Petersburg 2006 und Wismar 2007 findet nun bereits zum vierten Mal ein Jugendgipfel parallel zum Treffen der G8 statt. Sowohl in Russland als auch in Deutschland saßen Vertreter des J8 mit den Staats- und Regierungschefs der G8 an einem Tisch und diskutierten die Anliegen der Jugendlichen. Der "Junior8"-Gipfel ist so zu einer wichtigen Plattform für Jugendliche geworden, um einige der mächtigsten Politiker der Welt direkt zu beeinflussen.

Die Themen des "Junior8"-Gipfels 2008:

• Armut und Entwicklung:
Wie kann Armut bekämpft werden? Wie können wir Globalisierung gerecht gestalten? Wie können wir die Lebenschancen der Menschen in ärmeren Ländern verbessern?
• Klimaschutz:
Wie können wir Energie einsparen? Wie können wir die vorhandenen Vorräte besser nutzen? Wie können wir uns weltweit vor den Folgen des Klimawandels schützen?
• HIV/AIDS und andere Infektionskrankheiten:
Wie kann verhindert werden, dass weiterhin fast zehn Millionen Kinder pro Jahr sterben? Wie können AIDS und andere tödliche Infektionskrankheiten endlich wirksam bekämpft werden?

Kontakt und weitere Informationen
Marianne Müller-Antoine
Tel. (0221) 93650-278
E-Mail: junior8@unicef.de
www.junior8.de

Rubriken