Jugend testet 2010

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Jugend testet 2010

September 04, 2009 - 12:00
Um bei „Jugend testet“ zu gewinnen, brauchst du eine kreative Idee, ein gutes Testverfahren und eine gelungene Präsentation der Ergebnisse.

Ob Taschentücher, Tintenkiller oder Tiefkühlpizza – beim Wettbewerb "Jugend testet" kannst du alles testen, was dich interessiert, stört oder dir auffällt. Das Thema und die Prüfmethode bestimmst du selbst. Bei der Bewertung wird zwischen dem Test von Produkten und Dienstleistungen unterschieden. Zu den Produkttests gehört alles, was man anfassen und im Supermarkt oder Kaufhaus kaufen kann (zum Beispiel Schokoriegel, Lippenstifte, Zeitschriften). Bei Dienstleistungen geht es um Service, Beratung oder Angebote rund ums Geld (etwa Fahrschulen, Handytarife, Girokonten). Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jeder im Alter von 13 bis 19 Jahren kann alleine, zu zweit, in einer größeren Gruppe oder mit der ganzen Klasse am Wettbewerb teilnehmen. Im Vordergrund von "Jugend testet" steht der Spaß am gemeinsamen Testen. Doch die Arbeit kann sich auch richtig auszahlen. Für die besten Arbeiten gibt es Preisgelder von insgesamt 9000 Euro. Anmeldeschluss ist der 30. November 2009.

Weitere Informationen zum Wettbewerb Jugend testet findest du in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken