1 Minute
Jugendabzeichen Baden-Württemberg gestartet
Das Internationale Jugendprogramm feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. In mehr als 100 Ländern haben bisher über sechs Millionen Jugendliche an dem Programm teilgenommen. Unter der Bezeichnung "Jugendabzeichen Baden-Württemberg" will das Internationale Jugendprogramm nun erstmalig in Deutschland den Versuch starten, in die Breite zu gehen und eine große Zahl von Jugendlichen zum Mitmachen zu gewinnen. Schirmherr der neuen Offensive ist Staatssekretär Georg Wacker vom Kultusministerium. Die ersten beiden Modelllandkreise sind der Neckar-Odenwald-Kreis und der Ostalbkreis.
"Du kannst mehr als du glaubst"
Das ist das Motto des Jugendabzeichens. Es richtet sich an junge Leute zwischen 14 und 25 Jahre und bietet Möglichkeiten für Selbstverwirklichung, Abenteuer, sozialen Einsatz und die Entwicklung von persönlichen Interessen. Es hat die Stufen Bronze, Silber und Gold und die Teile Dienst, Expeditionen, Talente und Fitness.
Neu ist die Koopertaion mit dem Qualipass. In einer Sonderauflage des Qualipasses für das Jugendabzeichen können die Jugendlichen ab sofort ihre Schritte im Programmablauf festhalten. Weiter wurde das Jugendabzeichen als neues Themennetz im Jugendnetz Baden-Württemberg aufgenomen.
Mehr Infos zum Jugendabzeichen Baden-Württemberg unter www.jugendabzeichen.de.