Aktuelle Artikel

Artikel 121 - 135 von 1640 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Ein Jahr nach dem Angriff auf Israel: Die Jugendstiftung Baden-Württemberg, die Reinhold-Maier-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden zu einer tiefgründigen Online-Diskussion ein.
Rubrik: 
Englischkurse für Auffrischung, Konversation und Business English - Sign Up!
Rubrik: 
Jetzt downloaden! Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch gGmbH stellt eine speziell für Fachkräfte in der internationalen Jugendarbeit entwickelte Handreichung zur Verfügung, die praxisnahe und wirkungsvolle Ansätze bietet, um junge Menschen im Umgang mit Konflikten zu unterstützen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Rubrik: 
Eine umfassende Anleitung zu den Grundlagen der Kameraeinstellungen ist online auf der MediaMobil-Toolbox verfügbar.
Rubrik: 
Ausgrenzung auch. "Was erlebst du?" Online Round Table am 16.9. ab 14:30 Uhr
Rubrik: 
In der Online-Sprechstunden am 12. September 2024 von 15 bis 16 Uhr können sich Projektgruppen aus Baden-Württemberg über Fördermöglichkeiten bei der Jugendstiftung informieren und beraten lassen.
Rubrik: 
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) startet neue Programme und Projekte für Schulen und fördert den kulturellen und bildungsbezogenen Austausch.
Rubrik: 
Wie lebt es sich in einer Diktatur, in der man für gutes Verhalten Sozialpunkte erhält und für Fehlverhalten bestraft wird? Und wie rutscht man überhaupt da rein? / Release am 7. November 2024
Rubrik: 
Zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch führt IJAB im November wieder ein Seminar zur Sprachanimation durch – diesmal in Nordhausen/Thüringen. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
Rubrik: 
Kostenlose Online-Seminare und Beratungscafés rund um den deutsch-polnischen Jugendaustausch
Rubrik: 
Das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) lädt für den 9. – 15. Dezember 2024 zu einer Informationsreise nach Israel mit dem Thema „Vernetzung und ‚Brückenbau‘ in der Gesellschaft durch Bildung“ ein
Rubrik: 
Interessierte Jugendliche von 15 bis 26 Jahren sind eingeladen am 30.11.2024 in Karlsruhe über die Themen Mobilität und Bildung, Umwelt und Demokratie in Europa zu diskutieren.
Rubrik: 
„Jugend lokal: genial!“ – Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2024!
Rubrik: 
Das Event rund um Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt
Rubrik: 
Die Code Week Baden-Württemberg 2024 sucht engagierte Mitmacherinnen und Mitmacher!
Rubrik: 

Seiten