1 Minute
Klimafreundliche Jugendarbeit: anschauen, anhören, mitmachen!
Auf internationaler Ebene streiten sich Politikerinnen und Politiker über globale Abkommen, um eine zu starke globale Erwärmung zu verhindern. Die Medien behandeln regelmäßig das Thema und Umweltaktivisten machen Aktionen dazu in der Innenstadt. Aber was kann man im Alltag oder in der Jugendarbeit zum Schutz des Klimas tun?
Nicht nur angucken, anfassen und durchblättern lautet die Devise, auch rein hören und mitmachen ist möglich. Pünktlich zum Erscheinen des Praxisbuchs K wurde auch die neue Website www.nextklima.de online gestellt. Hier bietet sich nicht nur die Möglichkeit, eigene Klimavorhaben und Projekte einzutragen, sondern es gibt u.a. auch das Praxisbuch K in der Hörbuchvariante. In verschiedenen Dialekten, auf Hochdeutsch, Fränkisch, Bayerisch, Pfälzisch, Schwäbisch und Plattdeutsch stehen einige Abschnitte des Buchs zum Reinhören und Downloaden bereit.
Im neu erschienenen Juleica-„Praxisbuch K - für eine klimafreundliche Jugendarbeit” sind viele Anregungen und Tipps zu finden, wie ökologisches und umweltbewusstes Handeln ganz einfach umgesetzt werden kann. Neben Informationen über den Klimawandel und seine Folgen und einer kleinen Siegelkunde finden sich zahlreiche Methoden und Aktionsideen, um Jugendarbeit Klima freundlich zu gestalten.
Kreisjugendring Göppingen e.V.
info@kjr.org
www.kjr.org