1 Minute
Kooperationen für die Zukunft ? Girls' Day
Obwohl Mädchen die besseren Schulabschlüsse haben, bewerben sich nur wenige in den zukunftsträchtigen technischen, wissenschaftlichen oder handwerklichen Berufsfeldern. Damit nehmen sich Mädchen selbst Chancen und die Wirtschaft verspielt potenzielle Fachkräfte. Der Girls' Day will Mädchen für Berufe im technischen, naturwissenschaftlichen und dem IT-Bereich gewinnen und sie ermutigen, dort Fuß zu fassen. 2005 haben sich bundesweit 7000 Unternehmen am Aktionstag beteiligt und diese Zahl soll am 27.4.2006 noch gesteigert werden. Bei dem Fachtag in Frankfurt werden Ideen ausgetauscht und wird aufgezeigt, wie fruchtbare und über den Girls' Day hinausreichende Kooperationen zwischen Betrieben und Schulen entstehen können.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.girls-day.de.