Lesedauer
weniger als1 Minute
kulturweit, der neue Freiwilligendienst im Ausland – jetzt bewerben!!!
Oktober 08, 2009 - 12:00
Die Einsatzländer liegen in Asien, Afrika, Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa; der Freiwilligendienst dauert von sechs Monaten bis zu einem Jahr, eine Verlängerung ist nicht möglich. Die Freiwilligen sind auf dem Gebiet der Kultur- und Bildungspolitik aktiv. Sie organisieren z. B. Konzerte oder Ausstellungen oder betreuen Arbeitsgemeinschaften an deutschen Auslandsschulen.
Durchgeführt wird der Dienst über folgende Partnerorganisationen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik: den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), das Deutsche Archäologische Institut (DAI), das Goethe-Institut (GI),den Pädagogischen Austauschdienst (PAD), die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und die Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (DUK).