1 Minute
Kultusministerium stattet öffentliche Schulen mit Alarmierungsgeräten ("Pagern") aus
Mit Hilfe der sogenannten „Pager“ können in akuten Krisensituationen in Absprache mit dem Lagezentrum der Polizei Warnmeldungen an die Schulen verschickt werden. Das Kultusministerium setzt damit eine Empfehlung des Expertenkreises Amok und des Sonderausschusses des Landtags um.
„Wir wollen gemeinsam mit den Kommunen die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler gerade in Krisensituationen verbessern “, sagte Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer. Die Schulleitungen haben während des Schulbetriebs die Erreichbarkeit mittels „Pager“ zu gewährleisten. In Abstimmung mit dem Innenministerium wurden im Kultusministerium darüber hinaus Strukturen für die Einrichtung eines Krisenstabs aufgebaut. „Wir sind künftig besser gewappnet, wenn die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Spiel steht“, sagte die Ministerin.
Weitere Informationen unter: www.kultusportal-bw.de/servlet/PB/menu/1366506/index.html?ROOT=1146607