Leo Baeck Programm

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Leo Baeck Programm

August 03, 2011 - 12:00
Das Leo Baeck Programm unterstützt Bildungsprojekte, die sich mit der deutsch-jüdischen Geschichte auseinandersetzen.

Deutsch-jüdische Geschichte soll in ihrer Ambivalenz zwischen Emanzipation und Verfolgung als integraler Bestandteil der allgemeinen deutschen Geschichte und mit ihren europäischen Bezügen begreifbar gemacht werden. Die Projekte sollen (unter Beteiligung) von Schülerinnen und Schülern aller Schultypen, Studierenden, Referendaren, Lehrkräften wie auch Ehrenamtlichen und Personen von Einrichtungen mit einem Bezug zur deutsch-jüdischen Geschichte und Gegenwart durchgeführt werden. Anträge können bis zum 30.09.2011 eingereicht werden. Die Projekte können frühestens ab dem 1.11.2011 beginnen. Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" bietet an, interessierte Antragsteller zu beraten, z.B. auf Grundlage kurzer Ideenskizzen, die per E-Mail oder telefonisch vorgestellt werden können. Eine Beratung ist ab dem 5.09.2011 möglich.

Weitere Informationen zum Leo Baeck Programm stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken