Lesedauer
weniger als1 Minute
Lieben, Liken, Spielen – ein Buch
Januar 12, 2015 - 12:00
In allen denkbaren Alltagssituationen befassen sich Jugendliche, junge Erwachsene, aber auch Menschen anderer Altersgruppen mit ihren digitalen mobilen Medien. Ob sie spielen, flirten, recherchieren, Nachrichten lesen, Videoclips schauen oder E-Books lesen: Was jeweils (inhaltlich) mit den Geräten geschieht, bleibt für den außenstehenden Beobachter meist verborgen.
Aus diesem Grund setzt sich der neunte Band der Handbuchreihe zum Dieter Baacke Preis mit Chancen und Risiken der veränderten Kommunikationsmuster auseinander. Es gilt, die kulturellen Praktiken jugendlicher Akteure zu verstehen anstatt sie vorschnell zu verurteilen.
Das Buch kann hier bestellt werden: www.kopaed.de