Ministerrat verabschiedet Gesamtpaket zur Stärkung der Hauptschule

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Ministerrat verabschiedet Gesamtpaket zur Stärkung der Hauptschule

Juli 09, 2007 - 12:00
Ministerpräsident Oettinger und Kultusminister Rau wollen Hauptschule mit 26 Mio. Euro jährlich stärken

Mehr Unterrichtsstunden in Deutsch und Mathematik – Kompetenzanalyse und Praxiszüge flächendeckend

"Wir wollen mit einem umfassenden Maßnahmenpaket die schulische Ausbildung der Hauptschülerinnen und Hauptschüler entscheidend verbessern und dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Um eine individuellere Förderung der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, führen wir Pädagogische Assistenten ein. Sie sollen die Lehrkräfte entlasten, indem sie unterstützend Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten mit dem Lernstoff haben, parallel zum Unterricht intensiv fördern", erklärten Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Kultusminister Helmut Rau am Dienstag (26. Juni 2007) in Stuttgart. Außerdem werden 305 Stellen für Hauptschullehrer entsperrt. Diese werden über die kommenden drei Schuljahre für den erweiterten Pflichtunterricht zugunsten der Basisqualifikationen und die flächendeckende Einführung des Praxiszuges zusätzlich benötigt.

Der Ministerrat hat einem Gesamtpaket zur Stärkung der Hauptschule zugestimmt, das ab nächstem Schuljahr schrittweise umgesetzt wird. Insgesamt werden für alle Maßnahmen Mittel in Höhe von 26 Mio. Euro jährlich zur Verfügung gestellt. Das Gesamtpaket umfasst wie vom Ministerpräsidenten bereits angekündigt 40 Mio. Euro aus Steuermehreinnahmen, die für die Finanzierung des Pädagogischen Assistenten eingesetzt werden.
Zur Pressemitteilung: www.km-bw.de

Rubriken