Mission: Miteinander in Karlsruhe

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Mission: Miteinander in Karlsruhe

Juni 13, 2012 - 12:00
AHA-Labor beginnt am 9. Juli in Karlsruhe, der einzigen Station in Baden-Württemberg. Dahinter steht ein Jugendwissenschaftskongress mit AHA-Effekt.

Warum sind Jeans Vielflieger? Warum gibt es keine Dodos mehr? Was sind Seedbombs und wie kann man damit eine Stadt grüner machen? Auf diese Fragen möchten die AHA-Labore eine Antwort geben.

Die AHA-Labore finden 2012 in insgesamt drei Städten Deutschlands statt: In Karlsruhe, Ingolstadt und Bremen. Den Beginn macht am 9. Juli 2012 das AHA-Labor in Karlsruhe.Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren sind zu einem abwechslungsreichen Tagesprogramm zum Thema „Wie müssen wir wirtschaften? – Mission: Miteinander“ eingeladen.

Neben den Vorträgen bieten die begleitenden Workshops die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und zum Thema Nachhaltigkeit aktiv zu werden. Damit werden die reinen Vortragsblöcke aufgelockert und das theoretische Wissen in die Praxis überführt.

Seit dem Jahr 2007 entwickelt die HfG | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag Ideen und Konzepte zur flächendeckenden Umsetzung im Rahmen der Wissenschaftsjahre. Als ausführende Stelle der Kooperations-Projekte fungiert das "Projektbüro Städte im Wissenschaftsjahr" mit Sitz in Karlsruhe.

Weitere Infos unter www.staedte-im-wissenschaftsjahr.de.

Rubriken