Mit einem Begleiter von Anfang an sicher durch die Ausbildung

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Mit einem Begleiter von Anfang an sicher durch die Ausbildung

September 14, 2015 - 12:00
Die Initiative VerA stellt Auszubildenden erfahrene Fach- und Führungskräfte im Ruhestand zur Seite, um Ausbildungsabbrüche zu verhindern.

Aller Anfang ist schwer. Der unbekannte Betrieb, der Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Lehrkräften – da sehnt man sich manchmal nach einem Helfer. Zur Unterstützung bei Unsicherheit stellt die Initiative VerA genau solche Helferinnen und Helfer bereit, deren Erfahrung bei Fragen aller Art in Anspruch genommen werden kann. Melden können sich Auszubildende, aber auch Eltern, Ausbildungsberatungen der Kammern, Unternehmen oder Berufsschulen.
Eine Begleitung wird allerdings nur dann vermittelt, wenn der Jugendliche einverstanden ist.
Um jeden und jede Auszubildende/-n kümmert sich ein ehrenamtlich aktiver VerA-Begleiter oder eine Begleiterin ganz persönlich, bei Bedarf vom Ausbildungsbeginn bis zur Abschlussprüfung. Wie lange und wie oft sich der bzw. die Jugendliche mit seinem Ausbildungsbegleiter trifft und welche Themen im Mittelpunkt stehen, hängt von der persönlichen Situation ab. VerA unterstützt bei Problemen in der Berufsschule, im Ausbildungsbetrieb und im privaten Bereich. Viele Auszubildende schätzen die zeitliche Flexibilität und vereinbaren Treffen in der Regel außerhalb der Arbeitszeit – auch am Abend oder Wochenende.

Weitere Informationen unter. www.vera.ses-bonn.de

Rubriken