Mitmachen Ehrensache – bist du dabei?
7845 Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg haben am Aktionstag 2008 unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ für gute Zwecke gejobbt und an einem einzigen Tag über 176.000 Euro verdient. Das kann sich sehen lassen! Dieser Erlös wurden vielen verschiedenen sozialen Projekten für Kinder und Jugendlichen gespendet.
Nun hat die heiße Werbephase für nächsten Aktionstag begonnen: in den meisten Aktionsbüros in Baden-Württemberg ist dies Freitag, 04. Dezember, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Montag, 07. Dezember.
Wie funktioniert’s? Wenn deine Schulleitung zustimmt, suchst du dir einen Arbeitgeber für einen Tag, füllst die Arbeitsvereinbarung aus, jobbst dort am Aktionstag und verzichtest auf deinen Lohn. Der wird vom Arbeitgeber an Mitmachen Ehrensache überwiesen und im Frühjahr 2010 an die verschiedenen, regional geförderten Projekte übergeben.
Wo kann ich jobben, fragst du dich? Tun kann man viel – z.B. im Krankenhaus Essen austragen oder Betten beziehen, in der Bäckerei Backwaren eintüten, im Kaufhaus Weihnachtsgeschenke verpacken, im Großhandel Lager aufräumen, im Supermarkt Regale auffüllen, in der KFZ-Werkstatt oder in Büros aushelfen oder die Fenster der Nachbarin putzen. Bist du dabei?
Mehr Informationen gibt es unter www.mitmachen-ehrensache.de.
Dort sind alle regionalen Aktionsbüros mit aktuellen Informationen für Arbeitgeber, Schulen und Jugendliche sowie die Arbeitsvereinbarung zum Herunterladen zu finden.
Auf Facebook ist die Aktion mittlerweile auch vertreten – du findest uns unter „Mitmachen Ehrensache“. Werde Fan und bewirb unsere Seite auf Facebook!
Übrigens bietet der Schülernachrichtendienst SND SMVen an, vor Ort einen 1 ½ stündigen Mitmachen Ehrensache Workshop durchzuführen. Meldet euch unter:
workshops@snd-online.org.
Die Schulen mit den anteilig meisten Teilnehmern erhalten im Frühjahr 2010 vom Kultusministerium einen Preis und werden öffentlich im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichnet.