Musikwettbewerb "Kids2Keys" 2010

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Musikwettbewerb "Kids2Keys" 2010

Februar 05, 2010 - 12:00
Der Wettbewerb möchte die musikalische Kreativität mit elektronischen Tasteninstrumenten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern.

Kids2Keys ist ein Musikwettbewerb, bei dem die Teilnehmer in vier Altersklassen und vier Instrumentenkategorien beweisen können, was sie an den Tasten drauf haben. Dabei darf vom Synthesizer bis zur E-Orgel, vom Keyboard bis zur digitalen Sakralorgel alles gespielt werden, was schwarze und weiße Tasten mit elektronischer, elektromagnetischer oder digitaler Tonerzeugung hat.

Der Wettbewerb wird in drei öffentlichen Runden, der Qualifikation, dem Halbfinale und dem Finale, ausgetragen. Sowohl Solisten und Ensembles als auch Musikschulen können sich bewerben und den Titel „Master of E-Sound 2010“ erwerben. Die E-Sound Competition "Kids2Keys" wurde 2008 als unabhängiger, privater Wettbewerb ins Leben gerufen. Hinter der Veranstaltung steht IFET e.V., die "Initiative für elektronische Tasteninstrumente".

Weitere Informationen zum Musikwettbewerb "Kids2Keys" gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken