Neuer Studiengang: Angewandte Informatik

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Neuer Studiengang: Angewandte Informatik

Mai 08, 2015 - 12:00
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Hochschule Heilbronn den neuen Schnittstellenstudiengang „Angewandte Informatik“ an.

Das Bachelorstudium hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und kann entweder mit dem Schwerpunkt „Psychologie und Informatik“ oder „Mobile Computing“ absolviert werden. Das Schwerpunktgebiet „Psychologie und Informatik“ bereitet auf eine Tätigkeit als Expertin oder Experte an der Schnittstelle von Mensch und Computer vor. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Software in ihrer Struktur sowie in ihrer technischen, sozialen und individuellen Wirkungsweise zu verstehen, zu beurteilen und zu gestalten. Berufliche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich beispielsweise in der Entwicklung von Web-Anwendungen, Apps oder Spielen, in der Gestaltung sozialer Netzwerke oder im Social Marketing.

Im Unterschied dazu beschäftigt sich der Schwerpunkt „Mobile Computing“ mit der Planung und Realisierung von mobilen und vernetzten Informationssystemen. Es geht dabei etwa um die Frage, wie man mobile Anwendungen vor Schadsoftware schützt oder wie Informationen permanent verfügbar sein können. Das Studium schließt mit dem „Bachelor of Science“ ab.


Weitere Informationen unter: www.hs-heilbronn.de/ai

Rubriken