1 Minute
Neuerungen im Jugendbegleiter-Programm
Mit dem Übergang des Jugendbegleiter-Programms von der Modellphase in die Regelphase ab dem Schuljahr 2011/2012 wird es einige Neuerungen geben. Darüber informiert das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in einer Sonderausgabe der Broschüre „Jugendbildung in Baden-Württemberg“. Die Broschüre und weitere Informationen sind unter www.jugendbegleiter.de abrufbar.
Im Downloadbereich stehen außerdem die Ergebnisse der fünften Evaluation im Jugendbegleiter-Programm zur Verfügung. Im Herbst 2010 wurden 1269 am Jugendbegleiter-Programm teilnehmende Schulen online befragt. Im Schuljahr 2010/2011 bieten demnach 17.244 Jugendbegleiter 30.406 Betreuungsstunden pro Woche an. Auch verschiedene Formen der Kooperation wurden insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik sowie Jugendarbeit abgefragt.
Die vollständige Evaluation kann auch direkt bei der Servicestelle Jugend und Schule unter E-Mail arndt@jugendnetz.de bezogen werden.
Fachtag Jugendbegleiter.Schule.Jugendbildung. im Jugendbegleiter-Programm
Am 29. Juni 2011 findet im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart der Fachtag Jugendbegleiter.Schule.Jugendbildung. Kooperationen Modelle Perspektiven statt. Neben verschiedenen thematischen Vorträgen werden Seminare angeboten, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, konkrete Beispiele von Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Institutionen kennenzulernen und zu diskutieren. Weitere Informationen zum Fachtag unter www.jugendbegleiter.de