1 Minute
Neuwahlen zum 9. Landesschülerbeirat
Am 31. März 2010 endet die Amtsperiode des jetzigen 8. Landesschülerbeirats, sodass im Januar und Februar 2010 Neuwahlen durchgeführt werden.
WER DARF WÄHLEN?
Das Wahlrecht haben die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der einzelnen Schularten des jeweiligen Regierungspräsidiums.
Zum Beispiel: Alle Schülersprecher/-innen der Realschulen des Regierungspräsidiums Tübingen wählen Ihren Vertreter, ihre Vertreterin und Stellvertreter in den Landesschülerbeirat.
Für Hauptschulen: Hier werden schon in Vorwahlen auf Kreisebene die Wahlmänner / -frauen gewählt, die dann z. B. im Regierungspräsidium Karlsruhe Ihren Hauptschulvertreter in den Landesschülerbeirat wählen.
WER KANN GEWÄHLT WERDEN?
Jedes Mitglied einer Schülerrats einer Schulart kann kandidieren.
Zum Beispiel: Jedes Mitglied im Schülerrat der Gymnasien des Regierungspräsidiums Freiburg kann sich aufstellen lassen. Er/sie benötigt dabei die Bescheinigung der Schule, dass er/sie Mitglied im Schülerrat ist.
WANN WIRD WO GEWÄHLT?
TÜBINGEN
Mittwoch 20. Januar 2010, 10.00 Uhr-13.00 Uhr – ALLE SCHULARTEN WERDEN GEWÄHLT
Gewerbliche-Schule
Tübingen-Derendingen
Raichbergstr. 81-83
72072 Tübingen
KARLSRUHE
Mittwoch 20 Januar 2010, 10.00 Uhr-13.00 Uhr – GYMNASIUM UND BERUFSSCHULEN WERDEN GEWÄHLT
Mittwoch 27. Januar 2010, 10.00 Uhr-13.00 Uhr – HAUPT-/REAL-/SONDERSCHULEN WERDEN GEWÄHLT
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz
Karl-Friedrich-Str. 17
76133 Karlsruhe
FREIBURG
Mittwoch 27. Januar 2010, 10.00 Uhr-13.00 Uhr – ALLE SCHULARTEN WERDEN GEWÄHLT
„Haus der Jugend“
Großer Saal
Uhlandstraße 2
79102 Freiburg
STUTTGART
Mittwoch 27. Januar 2010, 10.00-13.00 Uhr – SONDER-/REAL-/BERUFSSCHULEN WERDEN GEWÄHLT
Freitag 29.01.2010, 10.00 Uhr-13.00 Uhr – ALLG. GYMNASIEN WERDEN GEWÄHLT
Mittwoch 03.02.2010, 10.00 Uhr-13.00 Uhr –HAUPTSCHULEN WERDEN GEWÄHLT
Regierungspräsidium Stuttgart
Breitscheidstr. 42
70176 Stuttgart