1 Minute
Online-Beratung zu „Geld und Versicherungen“
Wo gibt’s das erste Konto kostenlos? Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? Was muss bei den Studentenkrediten beachtet werden? Auf all diese und noch viel mehr Fragen gibt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg seit 15. Januar im Forum „Geld und Versicherungen“ im Jugendnetz fundierte Antworten.
Jugendliche und junge Erwachsene sind eine begehrte Zielgruppe der Werbung und damit der Wirtschaft. Als Konsumenten verfügen sie durch Taschengeld oder das erste selbstverdiente Geld über erhebliche Mittel. Als Verbraucher am Markt sind sie aber häufig überfordert. Sie erliegen den Verlockungen der Werbung, nutzen unkritisch die ihnen gemachten Angebote. Mit der Online-Beratung im Jugendnetz will die Verbraucherzentrale Auszubildenden und Berufseinsteigern Entscheidungshilfen und wertvolle Tipps mit auf den Weg in die finanzielle Eigenständigkeit geben.
Seit Oktober 2004 haben über 300.000 User die Foren „Handy-Line“, „Club Geschmackssache“, „Fallstricke im Netz“ und die bereits stillgelegten Foren „Rockefeller & Co.“, „Security-Dienst“ sowie „Geldmache“ besucht, dabei eine Menge interessanter Fragen gestellt oder einfach nur in den Antworten der Expertenteams gestöbert. Für alle Foren im Jugendnetz gilt: Innerhalb von 48 Stunden gibt es eine Antwort.
Die Online-Beratung im Netz: www.forum.jugendnetz.de.