1 Minute
Präventionswettbewerb "Mobbing + weggeschaut = mitgemacht!"
Unter dem Motto "Mobbing + weggeschaut = mitgemacht!" hat das Innenministerium nunmehr zum siebten Mal in Kooperation mit dem Einzelhandelsverband Baden-Württemberg, dem Kultusministerium, dem Städte- und dem Gemeindetag sowie der Polizei Baden-Württemberg den landesweiten Präventionswettbewerb gestartet. Kinder und Jugendliche (auch Gruppen und Schulklassen) zwischen 12 und 18 Jahren aus Baden-Württemberg sind aufgefordert, mit Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer, der Jugendgruppe, des Vereins oder der Eltern aufzuarbeiten, worin die Ursachen, Motive und Folgen von Mobbing liegen können. Sie sollen sich dabei auch mit möglichen Formen von Mobbing, den Folgen und den Möglichkeiten zur Verhinderung von Mobbing auseinandersetzen.
Gesucht werden 5- bis 10-minütige Beiträge in Form von Theaterstücken, Videofilmen, Bildergeschichten, Collagen, Drehbüchern, Songs usw., in denen gezeigt wird, dass Mobbing nicht tolerierbar ist und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen Mobbing zu wehren. Der attraktive Preis für die besten Ideen und Gewinner des Wettbewerbs: Insgesamt 100 Kinder und Jugendliche werden am 15. Juli 2010 gemeinsam in den Europa-Park in Rust eingeladen und dort für ihre Leistung ausgezeichnet. Als besondere Zugabe ist unter den Siegern im Rahmen der Preisverleihung eine Sonderverlosung vorgesehen: fünf hochwertige iPods warten auf ihre Gewinner. Einsendeschluss ist der 30. April 2010.
Weitere Informationen zum Präventionswettbewerb stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.