Projekttag für Schulklassen auf der Messe "Slow Food 2007"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Projekttag für Schulklassen auf der Messe "Slow Food 2007"

Mai 11, 2007 - 12:00
Geschmacksparcours macht regionale Produkte mit allen Sinnen erlebbar

Die dreitägige Messe "Slow Food 2007 – Markt des guten Geschmacks" auf dem Stuttgarter Killesberg wird am 15. Juni mit dem Thema "Gute und gesunde Ernährung in Kindergärten und Schulen" eröffnet. Das Programm mit Verkostungen, Mitmach-Aktionen, einer Ausstellung beispielhafter Initiativen, Diskussionen und Vorträgen eignet sich auch als Projekttag für Schulklassen.

Die Kinder erleben in einem von Studierenden der Fachhochschule Sigmaringen-Albstadt entwickelten Geschmacksparcours mit allen Sinnen, welche Genüsse regionale Produkte bieten können. Mittags treffen sie sich an einer langen Tafel zum gemeinsamen Essen mit der politischen Prominenz, die zuvor über das Thema des Tages diskutiert. Auf dem Podium sitzen unter anderem Sterne-Koch Eckart Witzigmann, der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Ulrike Höfken, Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucher, Professor Angelika Ploeger, Leiterin des Fachgebiets ökologische Lebensmittel an der Uni Kassel sowie Slow-Food-Vorsitzender Otto Geisel.

In einer Sonderausstellung präsentieren sich Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland, die erfolgreiche Modelle entwickelt haben, damit Kinder die spannende Welt des gemeinsamen Genießens und das Wissen um heimische Produkte, ihre Herstellung und Zubereitung entdecken.

Seit 20 Jahren gibt es die weltweite Slow-Food-Bewegung, seit 15 Jahren auch in Deutschland. Sie steht für Genuss und Nachhaltigkeit, für das Gute und das Gesunde, für globales Denken und lokales Handeln. Die "Slow Food 2007" vom 15. bis 17. Juni 2007 ist die erste überregionale Messe von Slow Food Deutschland und findet künftig jährlich in Stuttgart statt.

Weitere Informationen: www.slowfood2007.de

Rubriken