Radiowettbewerb für deutsche und französische Schüler

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Radiowettbewerb für deutsche und französische Schüler

Oktober 10, 2011 - 12:00
Der Wettbewerb verbindet die Anwendung der Partnersprache Deutsch oder Französisch mit der Produktion eines Radiointerviews oder einer Berichterstattung.

Beim Radiowettbewerb des Goethe-Instituts Frankreichs und des Institut français in Deutschland können sich Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren bewerben. Sie sollen die Partnersprache einsetzen, um in ihrem Umfeld Interviews mit Jugendlichen oder Erwachsenen mit Migrationserfahrung zu führen und diese für eine drei- bis fünfminütige Radiosendung aufzubereiten. Während der Gespräche sollen die Jugendlichen vor allem die Auseinandersetzung mit der Kultur (z.B. Gebräuche, Feste, Alltag) des/der Migranten hervorheben. Die Sendung richtet sich an Hörerinnen und Hörer aus dem Partnerland und wird auf dem Portal fplusd.org online gestellt.

Weitere Informationen unter fplusd.org.

Rubriken