1 Minute
Renten-Lehrer“ kommen an die Schule
Referenten für diese Unterrichtseinheit können Lehrer von Berufs- und Realschulen ab sofort bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg für ihren Unterricht „buchen“.
Im Unterricht gehen die „Renten-Lehrer“ mit Materialien auf die jungen Leute zu, die zusammen mit Pädagogen entwickelt, mit dem Kultusministerium in Baden-Württemberg abgestimmt und bereits an Schulen im Land erfolgreich getestet wurden. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg will jungen Menschen mit einem Mix aus Information, Service und Interaktivität vermitteln, wie das deutsche Rentensystem funktioniert und was die gesetzliche Rentenversicherung heute schon für sie tun kann. Die Fachleute geben den Schülern zudem Hinweise, worauf sie bei der Altersvorsorge achten sollen. Zielgruppe sind die 9. und 10. Klassen an Realschulen und Berufsschüler.
Neben dem Service, Referenten zu „bestellen“, gibt es Schüler- und Lehrermaterialien zum Thema Rente und Altersvorsorge, die Lehrer bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg anfordern können. Sie enthalten Ideen, Anleitungen und Hintergrundmaterial für den Unterricht.
Die Rentenversicherung wendet sich mit ihrer Kampagne „Rentenblicker“ verstärkt der Zielgruppe Schüler und Berufsstarter zu. Hinter der Initiative steht die gesetzliche Rentenversicherung. Sie garantiert als öffentlich-rechtliche Institution ein neutrales und unabhängiges Bildungsangebot.
Im Jugendnetz im Bereich Versicherungen der Jungen Seiten werden regelmäßig neue Themen rund um die gesetzliche Rente von Rentenblicker.de erklärt.
Weitere Infos zu den "Renten-Lehrern" unter
www.rentenblicker.de
E-Mail: rentenblicker@drv-bw.de
Tel. (0711) 848-23808
Fax: (0711) 848-23900
Alle Angebote sind kostenlos.