1 Minute
Schüler- Ferien-Ticket 2005
Das Schüler- Ferien-Ticket ist auch dieses Jahr ab dem 12.6. wieder in allen DB-Reisezentren oder an den Fahrkartenautomaten erhältlich.
Für 22,00 ? gibt es freie Fahrt bei allen Verkehrsunternehmen des Landes und außerdem noch einige Vergünstigungen für Veranstaltungen.
Es gilt in den Sommerferien von 28.07. bis 11.09. 2005 für Busse, Straßenbahnen, S-Bahn, Nahverkehrszüge und Bodensee-Schifffahrt in ganz Baden-Württemberg.
Wer darf?
Alle Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre ohne Vorlage des Schülerausweises und alle Vollzeitschülerinnen und Vollzeitschüler von 15 bis 22 Jahre gegen Vorlage des Schülerausweises oder einer Schulbescheinigung können das Schüler-Ferien-Ticket nutzen. Entscheidend ist das Alter am 1. Ferientag (28.07.05). Studenten und Auszubildende können das Schüler-Ferien-Ticket leider nicht erwerben.
BesitzerInnen einer gültigen Jugendleiterkarte zur Begleitung einer Jugendgruppe, die mit dem Schülerferienticket unterwegs ist.
Wo gilt's?
Im Schienennetz der Deutschen Bahn AG und anderer Eisenbahnen gilt das Schüler-Ferien-Ticket in der 2. Klasse für Nahverkehrszüge, RegionalExpress (RE), InterRegioExpress (IRE), Regionalbahn (RB) und S-Bahn. Auf dem Bodensee können folgende Linien der Internationalen Bodenseeschifffahrt der VSU genutzt werden: 10500 Konstanz ? Bregenz (AU), 10501 Konstanz - Überlingen, 10504 Konstanz - Radolfzell, 10505 Friedrichshafen - Romanshorn (CH).
Das Schüler Ferien-Ticket gilt nicht auf der Autofähre Konstanz - Staad / Meersburg.
Weitere Infos unter www.schuelerferienticket-bw.de