Schülerkalender "Gut informiert, clever entscheiden"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Schülerkalender "Gut informiert, clever entscheiden"

Dezember 08, 2008 - 12:00
Jetzt für das Schuljahr 2009/2010 bestellen.

Kann ich jeden Kauf innerhalb von zwei Wochen rückgängig machen? Was muss ich in Online-Communities beachten? Wie reklamiere ich richtig? Was kann ich gegen den Klimawandel tun? Antworten gibt der Schülerkalender "Gut informiert, clever entscheiden", den der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), die Stiftung Warentest und die Organisation Generation Europe für das Schuljahr 2009/2010 herausgeben.

Ob Urheberrecht, gesunde Ernährung, Klimawandel oder Datenschutz – der Schülerkalender enthält zahlreiche, auf das Leben der Schüler und ihres Konsumalltags zugeschnittene Informationen. Sie helfen Schülern, sich unabhängig und kritisch in der heutigen Konsumwelt zu bewegen. Außerdem enthalten: Basiswissen zur Europäischen Union und ihren Politikfeldern.

Die Schülerkalender für das Schuljahr 2009/2010 gibt es für Lehrkräfte der Klassenstufen 8 bis 11 kostenfrei im Klassensatz à 25 Exemplare. Zusätzlich erhalten Lehrkräfte ein Begleitheft mit didaktischen Vorschlägen zum Einsatz des Kalenders im Unterricht. Finanziert wird das Projekt durch die Europäische Kommission und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Ab sofort können die Kalender für das Schuljahr 2009/2010 ausschließlich online unter www.europadiary.eu bestellt werden. Lehrer erhalten ihren Zugangscode für die Online-Bestelldatenbank unter der Tel. (030) 26 31 28 28. Die Hotline ist montags bis freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr geschaltet.

Mehr Informationen zum Schülerkalender sowie die PDF-Datei der aktuellen Ausgabe gibt es unter www.test.de/schuelerkalender bzw. www.verbraucherbildung.de/schuelerkalender

Rubriken