1 Minute
Schülermentorin und Schülermentor für den Umweltschutz
Schülermentoren für den Umweltschutz ist ein gemeinsames Angebot des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport und des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr.
Schülermentorinnen und Schülermentoren mit Schwerpunkt "Klimaschutz“ sind aufgefordert, ihr Wissen in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz anderen zu vermitteln. In diesem Jahr werden dafür 20 engagierte Achtklässler aus insgesamt zehn Haupt-, Realschulen und Gymnasien sowie Schulen in freier Trägerschaft aus den Regierungsbezirken Stuttgart und Karlsruhe ausgebildet.
Die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler gliedert sich in zwei mehrtägige schulexterne Ausbildungseinheiten mit anschließenden Praxisphasen und einem Abschlusstreffen. Unter qualifizierter Anleitung werden die Jugendlichen altersgemäß an die unterschiedlichen Lerninhalte (Energiesparen, Klimaschutz, umweltverträglicher Sport, Erlebnispädagogik, Methoden der Kommunikation) und gemeinschaftliche Arbeitsformen herangeführt. In den Projektphasen versuchen sie, mit Unterstützung ihrer Betreuungslehrerinnen und -lehrer eigene Aktion an ihren Schulen in die Tat umzusetzen. Während der ganzen Ausbildung ist eine Projektbetreuerin per E-Mail für die Schülerinnen und Schüler erreichbar. Haben die Jugendliche beide Lerneinheiten absolviert und mindestens ein Projekt erfolgreich durchgeführt, erhalten sie ein Abschlusszertifikat.
Weitere Informationen unter: www2.uvm.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/45737/