1 Minute
Schülerwettbewerb „Gemeinsam in Europa“ – Preisverleihung im Haus der Heimat
Andreas Stoch, Minister für Kultus, Jugend und Sport, gratulierte den Gewinnern.
Die zwanzig Preisträger, Jugendliche von weiterführenden Schulen aus ganz Baden-Württemberg, waren mit gepackten Koffern nach Stuttgart gereist. Im Anschluss an die Veranstaltung ging es direkt zum Flughafen und dann weiter nach Wilna/Vilnius.
Kultusminister Andreas Stoch: „Gerade weil die baltischen Staaten in den Medien nicht häufig im Fokus sind, finde ich es gut, dass dies die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs tun und damit die gemeinsame Zugehörigkeit zu einem vereinten Europa verdeutlichen.“
Die Jury aus Fachlehrern befand die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler für preiswürdig. Ihre Beiträge wurden mit einer Studienreise durch Estland, Lettland und Litauen prämiert. In sieben Tagen können die Preisträger/-innen nun die Staaten, mit denen sie sich bisher nur theoretisch beschäftigt haben, auch tatsächlich kennenlernen. In Lettland treffen sie sich mit Deutsch lernenden lettischen Jugendlichen. Innerhalb des zweitägigen Programms sind ein Kreativworkshop und gemeinsame Unternehmungen in die nähere Umgebung geplant.
Neben den Hauptgewinnern erhielten 335 Jugendliche Preise in Form von Büchergutscheinen und Geldpreisen.
Jedes Jahr schreiben das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie das Innenministerium des Landes den Schülerwettbewerb „Gemeinsam in Europa“ aus.
Weitere Informationen unter: http://www.hdhbw.de/?Schuelerwettbewerb