1 Minute
Schattenbericht kommentiert Jugendpolitik in Europa
Das Europäische Jugendforum hat einen Bericht zu den Themen "Partizipation" und "Information" Jugendlicher in Europa veröffentlicht. Dieser Schattenbericht gibt die Sicht der Jugendorganisationen zur Verwirklichung der Ziele in der Jugendpolitik in Europa wieder und kommentiert. Kritik gilt den noch immer fehlenden Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche. Komitees, Partnerschaften oder andere Konsultationsmöglichkeiten seien bereits weitgehend wieder abgeschafft worden. Als verschenkte Chance werden die Europäischen Jugendevents gewertet, die jede Präsidentschaft durchführt.
Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) hat als Beitrag zum "Shadow Report" des Europäischen Jugendforums zur Information und Partizipation Jugendlicher eine nationale Einschätzung geliefert, in der er ebenfalls fehlende Partizipationsmöglichkeiten kritisiert. Auch in Deutschland seien die politischen Partizipationsmöglichkeiten für Jugendliche seit 2003 – dem Jahr, in dem die Jugendminister ihre gemeinsamen Ziele beschlossen – eher geringer als mehr geworden.
Mehr Infos unter www.jugendpolitikineuropa.de, dem "Shadow Report" und dem Beitrag des DBJR.