1 Minute
Schuldenfrei. Zukunft frei.
Der Schuldenreport meldete im Jahr 2006 über drei Millionen überschuldete Haushalte. 6 Prozent der Altersgruppe der 13- bis 17-Jährigen haben durchschnittlich 370 Euro Schulden. 13 Prozent der Jugendlichen oder jungen Erwachsenen über 18 Jahren stehen bereits mit durchschnittlich 1.450 Euro in der Kreide.
Wie kann es passieren, dass jemand plötzlich auf einem Berg voller Schulden sitzt und aus lauter Angst vor neuen Rechnungen oder Mahnungen gar nicht mehr seine Post öffnet?
Die Ausstellung "Schuldenfrei. Zukunft frei." beantwortet diese Fragen und zeigt Wege aus der Schuldenfalle. Sie besteht aus 26 Schautafeln im Format 60 x 45 cm (17 Tafeln) und 30 x 45 cm (9 Tafeln). Ergänzt wird die Ausstellung durch einen ausführlichen Werkzeugkasten auf CD-ROM mit Multimedia-Angeboten, Unterrichtsmaterial und einem Vortrag für Eltern- und Infoabende.
"Schuldenfrei. Zukunft frei." kann von Schulen, Jugendeinrichtungen, Schuldnerberatungen und Büchereien über die Jugendstiftung Baden-Württemberg ausgeliehen werden. Außer Versandkosten und einer Kaution fallen keine Gebühren an. Weitere Infos und das Bestellformular zur Ausstellung gibt es unter: www.jungeseiten.de/finanzen
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart, gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Europäischen Sozialfonds und dem BMFSFJ im Rahmen des Programms "Vielfalt tut gut".
Für einen Einsteig in das Thema Finanzen eigenen sich im Vorfeld die Jungen Seiten. Neben vielen Informationen gibt es hier auch einen interaktiven Finanzplaner, den Geldtypentest und neu die Umfrage "Money, Money".