1 Minute
Schulverweigerung – Die 2. Chance
Im Rahmen der Initiative „Jugend und Chancen – Integration fördern“ stockt das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) das ESF-Programm „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ noch in diesem Jahr von derzeit 73 auf 200 Standorte auf.
Das Programm integriert Schulverweigerer wieder in die Schulen und erhöht dadurch ihre Chancen auf einen Schulabschluss und einen Anschluss in das Berufsleben. In lokalen Projekten stehen feste Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler vor allem von Hauptschulen zur Verfügung, deren Schulabschluss aufgrund der Verweigerungshaltung gefährdet ist. Sie vereinbaren Pläne zur Integration mit ihnen, kontrollieren den Erfolg der Umsetzung, beziehen die oft überforderten Eltern und Lehrer ein und bieten individuelle, auf die persönliche Lebenssituation zugeschnittene Hilfen.
Die Förderrichtlinien erschienen am 28. Mai 2008 im Bundesanzeiger, Anträge können bis zum 27. Juni 2008 eingereicht werden.
Weitere Informationen zum Programm Schulverweigerung – die 2. Chance finden sich in der
Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.