Schulwettbewerb "Auftrag: Wenigerverbrauch"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Schulwettbewerb "Auftrag: Wenigerverbrauch"

November 09, 2009 - 12:00
Der Wettbewerb will junge Menschen für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Energie sensibilisieren und dadurch Energiekosten senken.

Anmeldung bis: 30. November 2009

Ob im Klassenzimmer oder in der Turnhalle – in jedem Gebäude gibt es Stellen, an denen unnötig Energie verbraucht wird. Die Stiftung Kulturelle Jugendarbeit lädt in Zusammenarbeit mit der EnBW und dem Kultusministerium Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 aller Schularten aus Baden-Württemberg ein, den Energieschluckern an ihrer Schule auf die Schliche zu kommen.

Gemäß ihrem "Auftrag: Wenigerverbrauch“ suchen Schülerinnen und Schüler als Energieeffizienz-Agenten Schwachstellen, wo Wärme und Strom verschwendet wird. Sie machen Verbesserungsvorschläge und sorgen für mehr Energieeffizienz. Ihre Ideen schicken die Agenten bis zum 12. März 2010 als kreative Fotodokumentation ein. Zum Aufspüren bekommen sie einen Agentenkoffer mit Hilfsmaterialien vom Strommessgerät bis zur Digitalkamera.

150 Schulen aus Baden-Württemberg können mitmachen. Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. Jede Schule bildet ein zehnköpfiges Schülerteam, unterstützt durch Lehrkräfte. Schulen können sich bis zum 30. November 2009 per E-Mail an energieeffizienz-agenten@km.kv.bwl.de anmelden. Eine Expertenjury wählt die besten zehn Einsendungen aus. Bei einer Abschlussveranstaltung im April 2010 werden die Siegerteams von Kultusminister Helmut Rau prämiert.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular sind zu finden unter: www.energieeffizienzagenten.kultus-bw.de.

Rubriken