Smartphones werden zum Vokabeltrainer: Die Cornelsen Vokabeltrainer-App

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Smartphones werden zum Vokabeltrainer: Die Cornelsen Vokabeltrainer-App

Oktober 31, 2014 - 12:00
Ganz selbstverständlich gehen Jugendliche und Berufseinsteiger/-innen mit den Möglichkeiten der Smartphone-Welt um.

Der Cornelsen Vokabeltrainer (Mantel-App gratis, lehrwerkskonkrete Wortschätze als In-App-Kauf je 5,99 Euro) ist eine App für das Fach Englisch und DaF (Deutsch als Fremdsprache), abgestimmt auf die Progression der Schulbücher und Lehrpläne. Nach dem Download kann sie offline in schulischen und alltäglichen Situationen eingesetzt werden. Die Apps werden im Windows Store, Google Play Store und im App Store veröffentlicht. Schülerinnen und Schüler, die die Lehrwerke „English G21“, „English G Access“ oder „Context Starter“ verwenden, aber auch Erwachsene, die mit „Business Pulse“ lernen, können damit in kleinen „Häppchen“ ihre Vokabelkenntnisse kapitelgenau auffrischen und Übungen auf ihrem Smartphone absolvieren. 
Durch intelligente Wiederholungszyklen wird das Vokabelwissen im Langzeitgedächtnis verankert. Auf Basis des SuperMemo Algorithmus wird bestimmt, wann Vokabeln wiederholt werden müssen. Audio-Beispiele für viele Vokabeln helfen beim Erlernen der richtigen Aussprache. Auch eigene Extratrainings können angelegt werden, um kurzfristig Vokabeln für anstehende Prüfungen zu büffeln. Für die Französisch-Lehrwerke „Á plus!“ und „Á toi“ sowie für „Simply Business“ sind Apps in Planung.

Weitere Informationen unter: www.cornelsen.de/vokabeltrainer

Rubriken