1 Minute
Stärken entdecken und fördern
Zur Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen gehört es, eigene Talente und Stärken herauszubilden und zu entwickeln. Für die Jugendlichen ist es dabei wichtig, sich der eigenen Stärken und Ressourcen auch bewusst zu werden, um sie einschätzen und nutzen zu können. Schule und außerschulische Jugendbildung können Jugendliche bei diesem Prozess begleiten und unterstützen.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet gemeinsam mit der Akademie der Jugendarbeit im Herbst 2011 eine viertägige Seminarreihe, in der Kompetenzen für die Aufgabe der „stärkenorientierten Jugendarbeit“ erworben werden können. An Stärkenarbeit Interessierte aus der haupt- und ehrenamtlichen außerschulischen Jugendbildung, der offenen und kommunalen Jugendarbeit, der kulturellen Jugendbildung sowie Jugendbegleiter, Jobpaten und individuelle Lernbegleiter finden weitere Informationen unter www.jugendstiftung.de.