Tag der Armut: Kinder und Jugendliche besonders betroffen

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Tag der Armut: Kinder und Jugendliche besonders betroffen

November 07, 2008 - 12:00
Mehr als drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind in Deutschland von Armut betroffen.

In seiner Stellungnahme zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut (17. Oktober) fordert der Deutsche Bundesjugendring, die materielle Grundsicherung zu verbessern, damit Armut wirkungsvoll bekämpft wird: „Der erschreckende Anstieg von Armut bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zum 2. Armuts- und Reichtumsbericht ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Hartz IV keine ausreichende Grundsicherung für die Lebenslagen von Kindern und ihren Familien ist“, kritisiert Andrea Hoffmeier aus dem DBJR-Vorstand. Eine Diskussion über die Höhe des Existenzminimums und der Regelsätze sei dringend geboten.

Zum 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hat der DBJR eine umfassende Stellungnahme verfasst. Sie kann unter www.dbjr.de heruntergeladen oder als gedruckte Position bestellt werden www.bestellung.dbjr.de.

Rubriken