Teilnehmer/innen gesucht: Simulation des Internationalen Strafgerichtshofs (Den Haag)

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Teilnehmer/innen gesucht: Simulation des Internationalen Strafgerichtshofs (Den Haag)

August 11, 2006 - 12:00
Model International Criminal Court (MICC): Angebot für Gymnasiasten und Studenten Der MICC findet jährlich im polnischen Kreisau/Krzyzowa statt

In der europaweit ersten Simulation des Internationalen Strafgerichtshofes (Den Haag) erleben Jugendliche die juristische Auseinandersetzung mit Menschenrechtsverletzungen totalitärer Gewaltherrschaft.
In den Simulationen realer Fälle stehen sich Jugendliche aus ganz Europa gegenüber. Sie nehmen die Rollen von Anklägern, Verteidigern und Richtern ein und erarbeiten in internationalen Teams Plädoyers anhand von Ausschnitten aus Original-Gerichtsprotokollen. In simulierten Gerichtsverhandlungen werden diese dann verhandelt und Urteile ausgesprochen.
Ergänzt werden die Simulationen mit Zeitzeugengesprächen, Vorträgen von Experten und der Arbeit von jugendlichen Presseteams.

Organisiert wird der MICC von dem Kreisau-Initiative Berlin e.V. in Kooperation mit dem Fonds "Erinnerung und Zukunft" der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" organisiert.

Der Model International Criminal Court 2006 findet vom 13.-17. Dezember statt.
Gesucht werden interessierte Schulgruppen im Alter von 16-19 Jahren.
Die Teilnahmegebühr von 60,- Euro beinhaltet Verpflegung, Unterkunft und komplette Programmkosten.
Reisekosten können mit bis zu 70,- Euro erstattet werden.

Weitere Informationen unter Kreisau-Initiative Berlin (in Deutsch) oder MICC (in Englisch)

Rubriken