tell.a.vision – Jung und Alt in 2050

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

tell.a.vision – Jung und Alt in 2050

Februar 11, 2008 - 12:00
Multimediawettbewerb von ARD.de um den demografischen Wandel.

"tell.a.vision: Jung und Alt in 2050" – heißt das Motto eines Multimediawettbewerbs der ARD, der in Radio, Fernsehen und Internet stattfindet. Er ist der Startschuss für die nächste ARD-Themenwoche "Mehr Zeit zu leben – Chancen einer alternden Gesellschaft" vom 20. bis 26. April 2008 über den demografischen Wandel.
Supermärkte für Senioren, verlassene Kindergärten, Rentnerdisko statt Teenieclub: Deutschland vergreist – Horrorszenario oder Chance? Wie leben Alt und Jung im Jahr 2050 zusammen? Wirf einen Blick in die Zukunft, der zeigt, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf die Gesellschaft im Jahr 2050 haben könnte. Alle Preise werden durch eine ARD-Jury bestimmt. Eine Ausnahme ist der Publikumspreis: Er wird in direkter Abstimmung im Internet durch die Onlinenutzer bestimmt.

Einsendeschluss: 28. April 2008. ACHTUNG: Vorab gelieferte Wettbewerbsbeiträge können bereits ab 18. März im Web veröffentlicht werden und haben damit unter Umständen eine größere Chance auf den Publikumspreis.

Weitere Informationen zu tell.a.vision 2050 findest du in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken