1 Minute
Trickfilm-Wettbewerb für Grundschulen
Spannende und kreative Teamarbeit, der gelernte Umgang mit Figuren, Texten, Musik und Geräuschen, ein Blick hinter die Kulissen der Medien – das und vieles mehr möchte die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) mit diesem Wettbewerb erreichen.
Die Produktion eines eigenen Trickfilms im Unterricht bietet eine gute Möglichkeit, um kreativen Selbstausdruck, Medien- und Sozialkompetenz zu fördern. Ziel ist es, den pädagogischen Wert einer gemeinsamen Trickfilmentwicklung populär zu machen. Gerade für Schülerinnen und Schüler, die mit kognitiv orientierten Aufgaben Schwierigkeiten haben, ist die Produktion eines gemeinsamen Trickfilms eine außergewöhnliche und bereichernde Erfahrung. Das Zusammenspiel von Wortsprache, Schrift, Bildern und Musik schafft neue Zugänge zur Welt und zu den Medien.
Nach den Sommerferien startet die LFK auch wieder ihren landesweiten Trickfilm-Wettbewerb exklusiv für Grundschulen in Baden-Württemberg. Unter dem Motto „TRICK & KLICK“ sind Lehrerinnen und Lehrer aufgerufen, mit ihren Schülern zwei- bis dreieinhalb-minütige Trickfilme zu erstellen.
Weitere Informationen unter: www.trickundklick.de