Urheberrecht im Alltag

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Urheberrecht im Alltag

April 14, 2008 - 12:00
Was muss ich beim Download im Netz oder beim Kopieren von Cds beachten? Welche Rechte habe ich an meinen Filmen, Texten oder Musikstücken?

Und wie funktionieren freie Lizenzen? Auf leicht verständliche Weise beantwortet das Buch "Urheberrecht im Alltag" Fragen rund ums Thema Urheberrecht.

Nicht nur Musiker, Autoren und Künstler müssen sich heute mit dem Thema Urheberrecht beschäftigen, sondern auch Musikliebhaber und Internetnutzer. Fragen, die sich bei der Nutzung digitaler Medien stellen, sind für Laien nicht einfach zu beantworten. Und die Veränderungen im Urheberrecht geben sogar Juristen Rätsel auf.

iRights.info erklärt einfach und verständlich, was man beim Kopieren von CDs beachten muss: Welche Regeln gibt es, wenn man eigene Musik macht, Filme dreht oder Bücher schreibt? Wie funktionieren freie Lizenzen? Wie hat sich das Urheberrecht entwickelt? Und was bedeutet das für Autoren und Nutzer? iRights.info wurde 2006 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2008 erhielt es den Klicksafe Preis für Sicherheit im Internet.

Das Buch kann bei der Bundeszentrale für politische Bildung für 2 EUR bestellt werden.

Rubriken