Vom Projekt zur Partnerschaft

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Vom Projekt zur Partnerschaft

November 22, 2005 - 12:00
Neue Broschüre zur Kooperation von Jugendarbeit und Schule

Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Verankerung der Kooperation von Jugendarbeit und Schule zeigt eine heute erschienene Broschüre des Landesjugendrings Baden-Württemberg. Unter dem Titel ?Vom Projekt zur Partnerschaft? sind die Ergebnisse einer Evaluation von Kooperationsprojekten dokumentiert, die von der ?Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung? an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg vorgelegt wurde. ?Obwohl in Baden-Württemberg bereits seit mehreren Jahren Pilotprojekte zur Zusammenarbeit von Jugendarbeit und Schule durchgeführt werden, fehlte es bisher an gesicherten Daten wie aus einzelnen Projekten eine langfristige, stabile Kooperation entstehen kann?, sagte der Vorsitzende des Landesjugendrings, Berthold Frieß. In einer Bedarfsanalyse wurden jetzt notwendige Rahmenbedingungen für eine solche Kooperation erarbeitet.
?Die Aushandlungsprozesse sind das Wichtigste und Schwierigste in der Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule?, resümiert Projektleiterin Julia Reichert. Dies ist eine der Erfahrungen, die auf verschiedenen Ebenen in den neun untersuchten Projekten in ganz Baden?Württemberg gesammelt wurden.
?Mit der Beschreibung der Projekte und den Ergebnissen der Evaluation weist die Broschüre den Weg zur Nachhaltigkeit in der Kooperation und somit zu besseren Bildungschancen für Jugendliche?, sagte Berthold Frieß.

Die Broschüre kann unter info@ljrbw.de oder Tel: 0711/16447-0 bestellt, oder als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Vom Projekt zur Partnerschaft (pdf 3.3 MB)