Wanderausstellung "Islam und muslimisches Leben"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Wanderausstellung "Islam und muslimisches Leben"

Dezember 06, 2010 - 12:00
Die Ausstellung wurde im Rahmen eines Projekts der Baden-Württemberg Stiftung entwickelt und kann nun bei der LpB ausgeliehen werden.

Die Wanderausstellung "Islam und muslimisches Leben" der Landeszentrale möchte dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Brücken zwischen Religionen und Kulturen zu schlagen. Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf die Weltreligion Islam in der Welt und hier in Deutschland. Sie präsentiert die religiöse Vielfalt des Islam und informiert über religiöse Grundlagen und Glaubenspraxis. Die Zeitreise und Spurensuche in die Vergangenheit führen die Einflüsse vor Augen. Die Ausstellung zeigt Ausschnitte aus der Vielfalt muslimischen Lebens und Beispiele für Integration und Zusammenleben in Baden-Württemberg.

In Deutschland leben heute circa vier Millionen Muslime, viele seit mehreren Generationen. Eine differenzierte Sichtweise auf die Vielfalt muslimischen Lebens ist die grundlegende Voraussetzung, um die Distanz zwischen den Kulturen zu verringern sowie das gegenseitige Verständnis, die Begegnung auf Augenhöhe und ein aktives Miteinander weiterzuentwickeln. Die Ausstellung will eine Plattform bieten, um Brücken zwischen den Kulturen und Religionen zu bauen. Das Medium Ausstellung vermag die Vielfalt des Themas durch anschauliche und aktivierende Informationen und durch die Kombination von Text und Bildmaterial zu veranschaulichen.

Weitere Informationen unter www.lpb-bw.de/islam_muslimisches_leben.html.

Rubriken