1 Minute
Wen bekommen wir denn da
Androulla Vassiliou beerbt den bisherigen EU-Jugend-Kommissar Maroš Šefèoviè. Überraschend kündigte sie Überlegungen zu einem Mega-Programm „Jugend und Mobilität“ an.
Jugend und (Lern-)Mobilität nennt sie als einen ihrer drei Politik-Schwerpunkte. Dabei bezieht sie sich auf Präsident Barrosos neue „Youth on the Move“-Initiative, „um die Errungenschaften der Lernmobilität für alle jungen Leute zugänglich zu machen“. Barroso hatte eine ‚Youth on the Move’-Initiative angekündigt, um Mobilität zu fördern und die hohen Schulabbrecherquoten zu senken.
Die „Jugend und Mobilität”-Initiative hat sie sich für das Jahr 2010 vorgenommen, Fähigkeiten und Qualifikationen besser beschreibbar und übertragbar zu machen, um Mobilitätshemmnisse zu bekämpfen. Für das Jahr 2011 – das Jahr, in dem über neue Förderprogramme nachgedacht wird – will sie einen Vorschlag für ein neues „Jugend und Mobilitäts“-Programm machen, das auf dem Programm für lebenslanges Lernen, JUGEND IN AKTION, Marie-Curie und anderen Bildungsprogramme aufbauen soll. „Youth on the Move“ soll die Vielzahl bestehender Programme vereinfachen.
Konkrete Maßnahmen stellte Vassiliou nicht vor, kündigte aber die Einbeziehung des Sports und verstärkte Aktivitäten zum Thema Freiwilligkeit an.
Alle Infos www.jugendpolitikineuropa.de/europzusammen/news-608.html