Aktuelle Artikel

Artikel 916 - 930 von 1680 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Im März und April 2018 sind die nächsten Termine von "Kritik!", der Schreibwerkstatt der Jungen Oper im Literaturhaus Stuttgart.
Rubrik: 
Ob Pop, Rap, Electro oder Rock, als Duo, Solo oder mit ganzer Band: bei SONGS bekommen Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg die Chance, ihre selbstgeschriebenen Lieder auf die große Bühne zu bringen.
Rubrik: 
Begeisterung für Hörspiele und Steigerung der Medienkompetenz
Rubrik: 
Du willst lernen, wie man ein eigenes Projekt organisiert oder professionelle Präsentationen hält? Dann melde Dich jetzt für das Projektmanagement-Seminar im März an.
Rubrik: 
Fasten mal anders: Die BUNDjugend ruft zum sechswöchigen Klimafasten auf. Vom 14. Februar bis 31. März verzichten die Jugendlichen auf eine umweltschädliche Sache, um sich an ein umweltfreundliches Leben zu gewöhnen.
Rubrik: 
Im Rahmen zweier Kreativwochen können Schülerinnen und Schüler ihre Begabungen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, MINT und Musik vertiefen und weiterentwickeln.
Rubrik: 
Der Preis setzt für eine bessere Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein.
Rubrik: 
Der Fonds ist ein Instrument der Kinder- und Jugendförderung und unterstützt innovative Projekte für Stuttgarter Kinder und Jugendliche.
Rubrik: 
Der Wettbewerb zeichnet Menschen und Organisationen aus, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen.
Rubrik: 
Unterstützt wird der Bildungsaufbruch von Roma und Sinti als Nachfahren einer Minderheit, die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung war.
Rubrik: 
Wer ein Highschool-Jahr in den USA plant oder sich dafür interessiert, bekommt hier alle wichtigen Informationen.
Rubrik: 
Melde dich für das Seminar zum Jugendauslandsberater in Bad Liebenzell an und erfahre alles, was du für einen gelungengen Auslandsaufenthalt während und nach der Schule wissen musst.
Rubrik: 
Fachforen am 9.3.2018 in Ulm und 16.3.2018 Karlsruhe
Der Blick in den Koalitionsvertrag hinterlässt beim Deutschen Bundesjugendring (DBJR) mehr Enttäuschung als Zuversicht 
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Das Pilotprojekt ist ein Gewinn für die deutsch-französische Freundschaft, die durch gegenseitiges sprachliches Verständnis lebendig wird.“
Rubrik: 

Seiten