1 Minute
Wettbewerb "Demokratisch Handeln"
Für den Wettbewerb "Demokratisch Handeln" werden Projekte gesucht, die von der Vorstellung einer demokratisch-öffentlichen Kultur der Schule getragen werden. Dabei geht es nicht allein um den unmittelbar politischen oder staatsbürgerlichen Bereich, sondern vielmehr um "Demokratie im Kleinen", um das Sich-Einmischen in aktuelle Themen, um demokratischen Umgang miteinander und um engagiertes Handeln im Schulbereich und darüber hinaus. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler alleine, in Gruppen oder zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten und Schulstufen, auch mit Eltern und mit Jugendarbeitern.
Im Frühsommer 2012 werden etwa 50 Projekte zur Teilnahme an der mehrtägigen "Lernstatt Demokratie" ausgewählt. Dort können die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse präsentieren und an Themen und Formen demokratischen Engagements arbeiten. Einsendeschluss für die Projektdokumentation ist der 30. November 2011. Eine Anmeldung zum Wettbewerb ist bereits vorher möglich.
Weitere Informationen zum Wettbewerb "Demokratisch Handeln" unter Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.