Wie stark sind die Kinderrechte in Deutschland wirklich?

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Wie stark sind die Kinderrechte in Deutschland wirklich?

August 07, 2015 - 12:00
Animationsfilm „Kinderrechte in Zahlen“ – eine Bilanz nach 25 Jahren UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Besonders für Kinder ist es oft schwierig, sich nach den langen Sommerferien wieder auf die Schule einzustellen. Man hat am Strand oder im Ferienlager neue Freunde kennengelernt, die vielleicht aus ganz anderen Verhältnissen stammen wie man selbst. Oder im Urlaub in einem fremden Land die Lebensumstände anderer Kinder gesehen. Warum also das Schuljahr nicht mit einem Thema beginnen, das für die Schülerinnen und Schüler eine Brücke bildet zwischen dem, was sie erlebt haben und dem, was sie in der Schule lernen sollen?
Der Animationsfilm „Kinderrechte in Zahlen“ ist der ideale Einstieg für eine kurze Projektarbeit zu Beginn. Er veranschaulicht anlässlich des 25. Geburtstages der UN-Kinderrechtskonvention mit Infografiken und erklärenden Texten den Grad der Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland.
„Kinderrechte in Zahlen“ ist ein Kooperationsprojekt von der National Coalition, UNICEF Deutschland, Plan International Deutschland, World Vision Deutschland, SOS Kinderdorf, Save The Children Deutschland, der Kindernothilfe und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Er entstand als Antwort auf das rege Interesse bei einer Tagung im November 2014.

Weitere Informationen unter: www.netzwerk-kinderrechte.de
Anschauen unter: www.youtube.com/watch?v=UOL8HWITzWI&utm

Rubriken